Die meisten Unternehmen und Agenturen verschicken vornehmlich an Weihnachten kleine Aufmerksamkeiten an ihre Kunden. Ob nett verpackte Schokolade, das altbekannte Werbemittel Kugelschreiber oder eine Karte mit einer Minipackung Gummibärchen darin.
Doch warum nur zu den typischen Anlässen auf sich aufmerksam machen? Es gibt viel mehr Gelegenheiten im Jahr, an denen Sie die Bindung zu Ihren Kunden oder Mitarbeitern pflegen können.
Valentinstag – spielen Sie Amor für Ihre Mitarbeiter
Und wenn Sie nicht die Zeit besitzen die Verpackungen selbst zu füllen: Nutzen Sie doch einfach unseren Full-Service. Wir fertigen, personalisieren und bestücken die Verpackung mit den Pralinen für Sie. Das heißt, Sie müssen die Verpackung lediglich bei uns bestellen, angeben was hineinkommen und was auf die Verpackung gedruckt werden soll. Den Rest erledigen wir. Fragen Sie uns einfach an!
P.S.: Eine einzelne Praline passt perfekt in unsere Würfelverpackung 3,4 cm.
Ostern – Frühlingsboten verschenken
Es muss nicht immer Schokolade sein: Ostern und Weihnachten sind Feiertage, an denen es ohnehin schon viele Süßigkeiten gibt. Da ist Ihre Schokolade für den Kunden nur eine unter vielen.
Stattdessen wäre doch eine kleine Verpackung voll mit Blumensamen, die dann im Frühling oder Sommer wachsen werden, eine besondere Idee. Zusätzlich zu den Samen (oder Zwiebeln) könnten Sie eine persönliche Botschaft auf die Verpackung drucken lassen.
So wird Ihr Kunde, sobald die Blume dann einige Wochen später blüht, immer wieder positiv an Sie erinnert.
Und wenn es doch Schokolade sein soll: Wir haben auch eine Schokoladenhasen-Verpackung für Sie. Selbstverständlich vollständig personalisierbar, wie alle unsere Produkte.
Aufmerksamkeit am besonderen Tag zeigen
Der Geburtstag Ihrer Kunden bietet ebenfalls einen idealen Anlass, um ihnen etwas Persönliches zukommen zu lassen. Wenn Sie Ihre Kunden gut kennen und z.B. wissen, was diese in ihrer Freizeit beschäftigt oder welchem Hobby sie nachgehen, ist ein darauf abgestimmtes Geschenk perfekt. Ein Gutschein für ein Sportgeschäft bei sportbegeisterten Kunden oder, wenn es etwas günstiger sein soll, ein schön verpackter Protein Riegel oder etwas Anderes, das Ihnen zum Thema Fitness einfällt, wird ihm sicher ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.
Auch hierbei kommt es nicht nur auf den Gegenstand, sondern auch auf die Verpackung an. Denn diese sieht Ihr Kunde als erstes, noch bevor er das Geschenk auspackt. Daher ist eine ansprechende Verpackung wichtig. Lassen Sie doch eine persönliche Botschaft und den Namen des Beschenkten mit auf die Hülle drucken. Je persönlicher und näher an den Interessen des Kunden, desto besser kommt das Geschenk an.
Notieren Sie sich daher den Geburtstag Ihrer Kunden und denken Sie an sie. Lassen Sie jedem Kunden eine individuelle, kleine Aufmerksamkeit zukommen, sei es nur eine Packung voller Konfetti und Schokolade, oder eben eine kreativere, persönlichere Idee. Die Geste an sich zählt hier schon ungemein.
Interne Anlässe nutzen
Es muss nicht immer ein Feiertag oder ein Anlass des Kunden sein, um ihn zu beschenken. Ihr firmeninternes Jubiläum, Ihr eigener Geburtstag oder einfach nur, weil Sie Lust dazu haben, Ihre Kunden an sich zu erinnern – es braucht nicht immer einen konkreten Anlass.
Wie auch im privaten Leben freuen sich die meisten Menschen mehr, wenn sie unverhofft und überraschend eine nette Geste erfahren, als wenn ein Geschenk an Weihnachten bei ihnen ankommt.
Auch hier gilt wieder: Ein personalisiertes Geschenk erfreut Ihre Kunden am meisten. Dies ist letztlich anlassunabhängig. Wichtig ist, dass Sie die Geschenke Ihrer Zielgruppe bzw. Ihren Kunden anpassen und Dinge verschenken, die diese wirklich gebrauchen können, für die sie sich im besten Fall interessieren, oder die einen hohen Nutzen für sie haben.
Geschenke, die zu Ihrem Unternehmen passen
Falls Sie Ihre Werbegeschenke an die von Ihnen angebotenen Leistungen anpassen können – vorausgesetzt, Ihr Kunde hat dann immer noch einen Nutzen davon – erhöhen Sie dadurch die Werbewirkung signifikant.
Wenn Ihr Unternehmen z. B. mit Wärmetechnik- und Dämmung zu tun hat, dann könnten Sie kleine Handwärmer oder verschiedene Teesorten in Schachteln mit den Namen Ihrer Kunden und einer netten Botschaft darauf verschenken.
Fazit: Persönlich ist wichtig
Denken Sie an Ihre Kunden, an deren Vorlieben und versuchen Sie, Ihre Geschenke so persönlich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie nur wenige Informationen über Ihre Kunden haben, reicht es schon, wenn zumindest der Name auf der Geschenkverpackung oder dem Geschenk selber geschrieben steht.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Verpackung, den Inhalt und das Design zu bestimmen, um optimale, persönliche Geschenke für Ihre Kunden zu erstellen.
Denken Sie immer daran, dass das Geschenk Ihrem Kunden Freude bereiten soll und möglichst auch einen Nutzen für ihn bietet. Dann wird er sich auch über Ihr Werbegeschenk – nicht nur an Weihnachten – freuen.